Nürburgring Langstrecke (NLS)  

 Zweiter Lauf der Langstreckenserie auf der Nordschleife 

Am 26. April 2025 wurde der zweite Lauf der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) auf dem Nürburgring (Nordschleife) ausgetragen. Vor exakt 100 Jahren, am 27. April, erfolgte der erste Spatenstich für die Nordschleife, die in der Folge zu einer legendären Rennstrecke wurde. Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer das Rennen, welches mit einem Sieg von Dorian Boccolacci und Alessio Picariello von Falken Motorsports im Porsche 911 GT3 R endete. Die zweitbeste Platzierung errangen Christian Krognes und Mattia Drudi im Aston Martin Vantage GT3 Evo von Walkenhorst Motorsport. Das Podium wurde von Augusto Farfus, 'Jesse Krohn', Raffaele Marciello und Kelvin Van der Linde im BMW M4 GT3 Evo von ROWE Racing vervollständigt. Unter den 133 gestarteten Fahrzeugen befanden sich auch neun Fahrzeuge, die mit umweltfreundlichem E-Fuel betrieben wurden. Die Tankanlage für diese Fahrzeuge ist direkt an der Einfahrt zur Boxengasse platziert. In der Klasse der alternativen Kraftstoffe erreichte der Porsche GT3 Cup (Startnummer 644) den 13. Platz im Gesamtklassement.  

  

Placeholder image

 Der spätere Gewinnerporsche im Bereich Hatzenbach 

 

Placeholder image

 Derzweitplatzierte im Bereich Hatzenbach

Placeholder image

Der drittplatzierte im Bereich Hatzenbach 

Placeholder image

Einer der E-Fuel-Porsche im Bereich Hatzenbach

Placeholder image

E-Fuel Porsche in Richtung Kurzanbindung Grand Prix Strecke 

Placeholder image

E-Fuel VW Golf im Bereich Mercedes Arena 

Placeholder image

E-Fuel Tankanlage im Bereich der Boxeneinfahrt 

Placeholder image

E-Fuel Tankanlage